Sonnenratgeber

Mag. Barbara Lohr • 5. Juni 2020


Die Sonne richtig genießen

Keine Frage wir freuen uns alle auf den Sommer und die Sonne. Speziell durch die letzten Monate in denen wir besonderen Umständen ausgesetzt waren. Wir wollen endlich alle wieder raus und ein bisschen Vitamin D tanken oder einfach die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut spüren.

Doch Vorsicht ist geboten, denn wer es mit dem Sonnenbaden übertreibt kann dauerhafte Hautschäden provozieren.
In diesem Artikel wollen wir mit den häufigsten Sonnenmythen aufräumen.

-In Österreich bekommt man sowieso keinen Sonnenbrand. FALSCH
Dieser Mythos hält sich weiterhin hartnäckig. Prinzipiell ist in unseren Breitengraden die Sonneneinstrahlung nicht so intensiv wie in den südlichen Ländern, das stimmt. Dennoch ist der richtige Sonnenschutz unumgänglich. Denn selbst wenn kein Sonnenbrand entsteht, leidet die Haut enorm. Somit kommen wir schon zu unserem nächsten Punkt.

-    Bei hohem Lichtschutzfaktor wird man nicht braun. Umso höher der Faktor umso weniger Sonne kommt durch.
FALSCH
Denn der LSF bewirkt nur dass Sie länger in der Sonne verweilen können ohne einen Sonnenbrand zu erleiden.  Haben Sie einen Eigenschutz von 10 Min und verwenden Sie einen LSF 50 können Sie 500 Min in der Sonne verbringen. Das bedeutet aber nicht, dass Ihre Haut weniger braun wird. Regelmäßiges Nachcremen ist unumgänglich.

-    Vorgebräunte Haut bekommt keinen Sonnenbrand.
FALSCH
Vor dem Urlaub noch schnell ins Solarium um die Haut auf die Sonne in der Südsee vorzubereiten? Das funktioniert leider nicht. Das vermehrt gebildete Melanin mag Sie zwar vor einem Sonnenbrand schützen, die Haut wird aber extrem in Mittleidenschaft gezogen.

-    Topfen hilft gegen Sonnenbrand.
FALSCH
Topfen wirkt zwar kühlen, mehr Eigenschaften kann man dem Topfen aber nicht zusprechen. Außerdem können die Bakterienkulturen im Topfen die ohnedies gereizte Haut noch mehr strapazieren. Greifen Sie deshalb auf eine After Sun Lotion oder kühlende Cremen aus der Apotheke zurück. Die Wirksamkeit ist klinisch kontrolliert und bestätigt.


-    After Sun Produkte muss man nur bei Sonnenbränden auftragen. FALSCH

Diese Produkte sollten immer nach dem Sonnenbad verwendet werden um die trockene Haut mit Feuchtigkeit und Pflege zu versorgen. Sonst lösen sich die trockenen Hautschüppchen ab und die Bräune verschwindet wieder.
Wir hoffen wir konnten mit einigen Mythen aufräumen und wünschen Ihnen allen einen schönen Sommer und einen tollen Urlaub, vielleicht wieder in der Heimat? Unterstützen Sie die Österreichische Wirtschaft und machen Sie Urlaub in Österreich. Wir haben tolle Plätze, wunderschöne Seen und atemberaubende Berglandschaften zu bieten.
Natürlich sind wir wie gewohnt auch den Sommer über für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch um eventuell noch ein paar Fragen bezüglich des richtigen Sonnenschutzes zu klären.

Ebenfalls wichtig zu beachten:

Die Haut merkt sich jeden Sonnenbrand, vom Kinderalter an. Gerade Babys und Kleinkinder haben in der direkten Sonne nichts zu suchen.
Kinder sollten immer lange luftige Kleidung tragen und eine Kopfbedeckung.

Viel trinken ist ebenso wichtig sowie die heiße Mittagssonne zu meiden. Dies gilt für alle Alterstufen.

Auch die Augen leiden unter den UV-Strahlen. Also immer eine Sonnenbrille tragen !!!

50-80% der Hautschäden entstehen im Kinder- und Jugendalter.
Schützen Sie also ihre Kinder und bewahren Sie sie vor Folgeschäden.

Kenne Sie schon Ihren Lichtschutztyp?